Bewegungsraum

Laufen, Springen, Schaukeln

Bewegungsraum

Bewegungsraum

Wesentliche Voraussetzung für bewegungsorientierte Angebote im Kindergarten sind die infrastrukturellen Bedingungen im und am Gebäude. Um diese optimal zu nutzen biete ich Ihnen eine individuelle Planung für Ihre Räumlichkeiten.

Grundausstattung

Bewegungsraum

Der Bewegungsraum im Kindergarten sollte neben einer entsprechenden Größe und dem stabilen, kindgerechtem Mobiliar über eine Auswahl an Möglichkeiten verfügen, die den Aufenthalt attraktiv und kurzweilig gestalten lässt. Turnmatten und diverses Spielmaterial machen den Bewegungsraum zu einem Erlebnisraum.

Mit Kästen, Leitern, Bänken und Matten lassen sich vielfältige Bewegungslandschaften erfinden. Die Veränderbarkeit der Konstruktionen macht ihren Reiz aus. Das Unfertige, das man bei einem Spielzeug kaum findet bietet das Erlebnis, dass durch die eigene Tätigkeit etwas Neues entsteht.

Bewegungsbaustellen

Bewegungsraum

Bei den angebotenen Bewegungsbaustelle geht es darum, den Kindern ein hohes Maß an Freiraum zu eröffnen. Bauen ist ein grundlegender Bestandteil kindlichen Spiels.

Kinder können mit den Materialien allein und in der Gruppe Höhlen und "Gebäude" erstellen und diese mit ihrem Fantasiespiel verbinden. Die Kinder werden hierbei von selbst aktiv. Wichtig bleibt, dass sie frei und phantasievoll gestalten können.

Bälle

Bewegungsraum

Softball, Igelball, Fußball, etc.
Bälle biete ich in diversen Größen, Materialien und Farben zur Auswahl - für den Innen- und Außenbereich.